Bei mit horizontalem Erddruck belasteten Kellerwände darf bei Einhaltung einiger Randbedingungen folgende vereinfachte Methode des Nachweises geführt werden.
Der Nachweis ist erfüllt, wenn die beiden folgenden Bedingungen eingehalten sind:
| 1.) |  |
| 2.) |  |

Dabei ist:
| NEd,max | Maximaler Bemessungswert in halber Höhe der Anschüttung |
| NEd,min | Minimaler Bemessungswert in halber Höhe der Anschüttung |
| t | Wanddicke |
| h | Lichte Höhe der Kellerwand |
| b | Wandbreite |
| bc | Abstand der aussteifenden Querwände |
| he | Höhe der Anschüttung |
| ρe | Wichte der Anschüttung |
| fd | Bemessungswert der Druckfestigkeit |
| β | Beiwert |
|
| | β = 20 | für bc ≥ 2 * h oder 0.2 ≤ lol/hu < 0.4 | | β = 60-20*bc/h | für h < bc < 2 * h | | β = 40 | für bc ≤ h |
|