Alle Lernvideos für Einsteiger


Einführung in die Baustatik

In unserem Einführungskurs lernen Sie die Grundzüge der Baustatik innerhalb von 90 Minuten kennen. Das hilft Ihnen, den Nutzen des Programms richtig einzuschätzen und die Software maximal für sich zu nutzen.

Am Ende des Videos sind Sie in der Lage, erste einfache Projekte mit der Baustatik selbstständig zu bearbeiten.

1:28:40


Baustatik Lernvideo: Einführung in den elastisch gebetteten Balken

Baustatik Lernvideo: Einführung in den elastisch gebetteten Balken

In diesem Lernvideo erfahren Sie, wie Sie einen elastisch gebetteten Balken in der Baustatik ganz einfach definieren, ve ...

13:57
Baustatik Lernvideo: Eine Übersicht der Sichtbarkeits-Optionen in der Baustatik

Baustatik Lernvideo: Eine Übersicht der Sichtbarkeits-Optionen in der Baustatik

Die Baustatik hat eine große Menge an Optionen, mit denen Elemente sichtbar oder unsichtbar gemacht werden können: Es gi ...

23:06
Baustatik Lernvideo: FEM-Scheiben mit der Baustatik

Baustatik Lernvideo: FEM-Scheiben mit der Baustatik

Mit der Baustatik sind auch komplizierte FEM-Scheibensysteme kein Problem. Die Datenerfassung kann per CAD-Import, Tabel ...

58:00
Baustatik Lernvideo: So definieren Sie ein Einzelfundament oder ein Streifenfundament

Baustatik Lernvideo: So definieren Sie ein Einzelfundament oder ein Streifenfundament

Der Dokument-Typ "Fundament" dient der Berechnung und Bemessung von Einzelfundamenten und Streifenfundamenten auf der Ba ...

11:14
Baustatik Lernvideo: Die Fensterverwaltung - So organisieren Sie Arbeits- und Ansichtsfenster

Baustatik Lernvideo: Die Fensterverwaltung - So organisieren Sie Arbeits- und Ansichtsfenster

Die Baustatik unterscheidet zwei Kategorien an wichtigen Fenstern. Dies sind die Arbeitsfenster und die Ansichtsfenster. ...

10:52
Baustatik Lernvideo: Die Lastweiterleitung in der Baustatik

Baustatik Lernvideo: Die Lastweiterleitung in der Baustatik

Die Baustatik ist mit einem leistungsfähigen Mechanismus zur Lastweiterleitung und Lastübernahme ausgestattet. Auflagerk ...

53:09
Baustatik Lernvideo: Alles über die Objektauswahl

Baustatik Lernvideo: Alles über die Objektauswahl

Die Auswahl in der Baustatik ist eine wichtige Funktion: Bevor Sie Elemente bearbeiten oder löschen, müssen diese ausgew ...

24:04
Baustatik Lernvideo: Grundlagen der Geometrie-Operationen

Baustatik Lernvideo: Grundlagen der Geometrie-Operationen

Die Baustatik verfügt über geometrische Werkzeuge zum Verschieben, Rotieren, Skalieren und Spiegeln. In diesem Video ler ...

19:24
Baustatik Lernvideo: Einführung in den Durchlaufträger der Baustatik

Baustatik Lernvideo: Einführung in den Durchlaufträger der Baustatik

In diesem Lernvideo erfahren Sie, wie Sie einen Durchlaufträger in der Baustatik ganz einfach definieren, verändern, ber ...

53:25
Baustatik Lernvideo: Überblick über die Ansichtsfenster der Baustatik

Baustatik Lernvideo: Überblick über die Ansichtsfenster der Baustatik

Neben den Arbeitsfenstern, in denen Sie die ebene oder räumliche Bearbeitung Ihrer Tragwerke vornehmen, hat die Baustati ...

40:50
Baustatik Lernvideo: FEM-Platten mit der Baustatik

Baustatik Lernvideo: FEM-Platten mit der Baustatik

Mit der Baustatik sind auch komplizierte FEM-Plattensysteme kein Problem. Die Datenerfassung kann per CAD-Import, Tabell ...

58:52
Baustatik Lernvideo: Räumliches Stabtragwerk mit der Baustatik

Baustatik Lernvideo: Räumliches Stabtragwerk mit der Baustatik

Mit der Baustatik berechnen Sie ganz einfach räumliche Stabtragwerke. Die Systeme können dabei auf unterschiedliche Arte ...

28:02
Baustatik Lernvideo: So definieren Sie ein einfaches ebenes Stabsystem

Baustatik Lernvideo: So definieren Sie ein einfaches ebenes Stabsystem

Mit der Baustatik können viele unterschiedliche Systeme definiert und berechnet werden. Dazu gehören auch Stabtragwerke ...

16:41
Baustatik Lernvideo: Die Platte in der Baustatik

Baustatik Lernvideo: Die Platte in der Baustatik

Die Baustatik bietet eine ganze Reihe an Möglichkeiten, um ebene Platten zu definieren: Daten können aus Excel übernomme ...

19:38
Baustatik Lernvideo: Räumliches arbeiten

Baustatik Lernvideo: Räumliches arbeiten

In diesem Webinar lernen Sie die Funktionen kennen, mit denen Sie in der Baustatik effektiver im Raum arbeiten als bei a ...

59:23
Baustatik Lernvideo: Der Dach-Designer

Baustatik Lernvideo: Der Dach-Designer

In diesem knapp einstündigen Webinar zeigen wir Ihnen den Umgang mit dem Dach-Designer aus der Baustatik. Der Dach-Desig ...

47:53
Baustatik Lernvideo: Stahlbetonstütze, Stahlstütze, Holzstütze

Baustatik Lernvideo: Stahlbetonstütze, Stahlstütze, Holzstütze

In diesem Video erfahren Sie innerhalb von 45 Minuten, wie Sie in der Baustatik eine Stütze eingeben, berechnen und ausd ...

42:58
Baustatik Lernvideo: Eingabe eines einfachen räumlichen Faltwerks

Baustatik Lernvideo: Eingabe eines einfachen räumlichen Faltwerks

In diesem kurzen Video lernen Sie, wie Sie ein einfaches räumliches Faltwerk, bestehend aus einer Platte und 2 Wänden, d ...

30:06